Babywippe Test & Erfahrungen – Die besten Modelle

0

Willkommen bei unserem Babywippe Test. Hier präsentieren wir dir alle von uns näher getesteten Babywippen. Je nach Art und Ansprüchen, eignet sich manch eine besser und manch eine schlechter, jedoch bringen alle sowohl Vorteile als auch Nachteile mit sich. Deshalb möchten wir dir im Folgenden verschiedene Wippen vorstellen, damit du dich besser entscheiden kannst, welche am besten zu dir und deinen Bedürfnissen passt.

Babywippe Test

Damit du schnell die passenden Babywippe für deine Ansprüche findest, haben wir die empfehlenswertesten Modelle für dich ermittelt. Dabei haben wir nicht nicht nur unsere Favoriten aufgelistet, sondern auch die der Kunden. Garantiert wirst du das passende Modell finden. Auch haben wir im Babywippe Test auf die Qualität und Verarbeitung geachtet.

Das Wichtigste in Kürze

Babywippen dienen zur Unterhaltung und Beruhigung von Babys. Grundsätzlich unterscheidet man zwischen manuellen Babywippen, Babyschaukeln und elektrischen Babywippen. Jeder Typ bringt sowohl Vor- als auch Nachteile mit sich, und ist in unterschiedlichsten Ausführungen zu erhalten.

Babyschaukeln sind meist Batterie betrieben und schwingen von alleine. Sie haben eine Musikfunktion integriert und meist lässt sich auch ein Spielbogen anbringen.

Dadurch wird dein Baby besänftigt und gleichzeitig unterhalten. Diese Art eignet sich besonders gut, wenn du viele alltägliche Aufgaben meistern und mal beide Hände frei haben musst.

Ingenuity 2 in 1 Babyschaukel Babywippe Wippe, Seneca

Eine gute Empfehlung ist die Ingenuity 2 in 1 Babyschaukel. Ein cleverer Sitz, da zwei Verwendungsmöglichkeiten. Sitzen oder Schaukeln für doppelten Spaß! 2 Sitze in einem – Schaukel lässt sich zur Wippe umbauen. Du kannst zwischen 5 Schaukelgeschwindigkeiten, 8 Melodien und 3 Naturgeräusche wählen. Zusätzlich gibt es schwenkbarer Spielbügel mit 2 Plüschspielzeugen und 3 Schlaufen zum Anbringen zusätzlicher Spielzeuge. 5-Punkt-Sicherheitsgurt und rutschfeste Füße für mehr Sicherheit. Schaukeltimer mit 3 Einstellungen: 30, 45 und 60 Minuten.

Kundenrezession

Bisher eine gute Anschaffung. Hatten unsere kleine ab der 8 Woche drinnen und mittlerweile schläft sie von selbst in der Wiege ein. Es hat mich anfangs sehr entlastet weil ich nicht wusste wohin mit der kleinen. Somit schafft es mir 1-2 Stunden Freiraum am Tag – was nun wirklich sehr wertvoll ist. Die Musik lässt zu wünschen übrig, aber kann man ja auch wo anders abspielen. Stabil, trage sie mit einer Hand durch die Wohnung. Batterie hält derzeit noch immer. Läuft am Tag ca. 1 Stunde seit 1 Monat. Ist absolut lautlos. Würde ich sicherlich wieder kaufen.

[amazon box=“B00I96FFFM“ title=“Ingenuity 2 in 1 Babyschaukel Babywippe Wippe, Seneca“]

BabyBjörn 005084 Babywippe Balance Soft

Die Babywippe von BabyBjörn ist mit einem Eigengewicht von 2,2 kg eine der leichtesten am derzeitigen Markt. Jedoch mit einer Größe von 89 x 39 x 58 cm fällt sie etwas größer als manch eine andere aus. Natürliches Wippen und Spaß – keine Batterien notwendig. 3 unterschiedliche Höhen für Spielen, Ausruhen und Schlafen. Dank des geringen Eigengewichts zusammenklappbar und leicht mitzunehmen. Zudem ist sie mit einem 3-Punkt-Gurt ausgestattet. Neugeborene und Kinder bis ca. 2 Jahre.

[amazon box=“B011NXETE0″ title=“BabyBjörn 005084 Babywippe Balance Soft“]

Tiny Love 22218003 Schaukel- und Schlummerwippe Rocker Napper

Die Tiny Love Schaukel- und Schlummerwippe Rocker Napper ist nicht wie eine klassische Babywippe, denn es ist so verstellbar, dass du deinen Säugling ganz flach – 180° hineinlegen und den Rand hochklappen kannst, sodass das Baby sicher und gemütlich darin schlafen kann. Inklusive Vibrationsfunktion und Musikspiel. Die Belastbarkeit liegt hier bei 18 kg und kann somit lange verwendet werden. Benötigte Batterien (nicht im Lieferumfang enthalten): Für die Vibration 1 x Größe C / LR14 (1,5 V); Für die Musik 3 x Größe AAA / LR3 (1,5 V).

Kundenrezession

Unsere Kleine liebt diese Wippe. Insbesondere das abnehmbare Mobile hat es ihr angetan. Die Wippe war sehr schnell aufgebaut und ist wirklich einfach in der Handhabung. Zudem ist sie nicht so klobig wie manch andere Wippe. Die Vibration ist nicht zu schwach sodass auch etwas beim Kind ankommt.

[amazon box=“B0073DNYSW“ title=“Tiny Love 22218003 Schaukel- und Schlummerwippe Rocker Napper“]

Chicco Wippe Chicco Easy Relax, grün jam

Die Chicco Wippe Chicco Easy Relax ist verwendbar im Alter von 0 – 6 Monaten und einem Gewicht bis zu 9 kg. Baut man sie zu einem Sessel um, so eignet sich dieser ab 12 Monaten und kann bis zu einem maximalen Gewicht von 18 kg genutzt werden.

Das Material ist zu 100% aus Polyester. Bei 30 Grad in der Maschine waschbar. Dank der Tragegriffe kannst Du dein Baby also von Raum zu Raum mitnehmen. Zudem bekommst du eine Tragetasche mitgeliefert, in der du die Wippe verstauen kannst. Die Chicco „Easy Relax“ Babywippe funktioniert ganz ohne Batterien, nur durch Strampeln des Babys oder Anstoß der Eltern. Daher gibt es auch keine Vibrationsfunktion und kein Musikspiel. Die Wippe steht dann ganz fest am Boden.

[amazon box=“B00EF03UCQ“ title=“Chicco Wippe Chicco Easy Relax, grün jam“]

Babywippe Ratgeber

Anbei verraten wir dir noch kurz das wichtigste was du über Babywippen wissen solltest und worauf du beim Kauf achten musst. Mit den zuvor vorgestellten Modellen bekommst du aber garantiert ein Modell welches auch in der Verarbeitung überzeugt.

Warum brauche ich eine Babywippe?

Eine Babywippe kann für das Kind so beruhigend wie eine Babyschaukel sein. Das Baby wippt in der Babywippe durch eigene Bewegungen auf und ab, während Du Dir eine heiße Dusche gönnst. Dinge, die für Eltern mit Kind auf dem Arm unmöglich schienen, sind durch die Kurzpark-Option in der Babywippe auf einmal kein Thema mehr. Das Tolle daran: Das Kind kann sehen, was seine Eltern tun und fühlt sich dadurch integriert.

Was solltest du beim Kauf und der Anwendung einer Babywippe beachten?

Besonders wichtig ist es, auf die Beschaffung der Wippe zu achten. Sowohl Babywippen als auch Babyschaukeln sollten unbedingt eine ergonomische Form und ein hervorragendes Gurtsystem besitzen. Zusätzlich sind eine hohe Nutzerfreundlichkeit und natürliche Materialien ohne Schadstoffe von Vorteil.

Die Wippe sollte auf jeden Fall eine ergonomische Form haben, damit die Wirbelsäule des Babys geschont wird. Dabei ist es wichtig, dass diese verstellbar ist und das Kind auch waagrecht darin liegen kann.

Hier nochmals eine Checkliste für dich:

  • Ergonomische Form
  • Geprüftes Gurtsystem
  • Anti-Rutsch-Beschichtung
  • Nutzerfreundlich
  • Ökologisch einwandfreie Stoffe

Wie viel kostet eine Babywippe?

Je nach Art und Hersteller gibt es Wippen in verschiedensten Preissegmenten, sodass du selber entscheiden kannst, welche Funktionen du bevorzugst und wie viel Geld du dafür ausgeben möchtest.

Die günstigsten manuellen Schaukelwippen sind schon ab 30 Euro erhältlich. Diese sind recht funktionell und nicht ganz so hochwertig. Für eine mit Vibration beziehungsweise eine elektrische Wippe musst du bereit sein, ein wenig mehr zu bezahlen.

Eine Wippe mit Vibration ist ab 60 Euro erhältlich und eine Babyschaukel ab ca. 70 Euro bis hin zu 240 Euro als Obergrenze.

Konntest du mittels unserem Babywippe Test das passende Modell für deine Ansprüche finden? Oder hast du noch eine weitere Empfehlung? Hinterlasse uns doch einen Kommentar mit deinen Erfahrungen.

Share.

About Author

Leave A Reply